Worauf kommt es an wenn du selbst deine Yoga Praxis vertiefen möchtest, oder in deiner Gruppe Umkehr-Asanas einbeziehen möchtest.
Ein ordentliches Sequencing zu dieser bestimmten Asana sowie eine Portion Mut sind alles!
Damit du in Zukunft keine Angst vor Armbalances oder anderen Umkehrhaltungen im Yoga haben musst, erlernst du in diesem Workshop worauf es ankommt, wenn du auf deinen Armen balancierst und wie du dich und deine Teilnehmer richtig darauf vorbereitest.
In diesem Workshop erwartet dich ein umfassendes Warm-up der Handgelenke, außerdem lernst du das richtige Alignment, hilfreiche Tipps und Tricks, damit du schon bald sicher und selbstbewusst auf deinen Händen balancieren kannst und hands-on. Gemeinsam übt ihr Variationen der Krähe (Bakasana), der Handstand (Adho Mukha Vrksasana), der Unterarmstand (Pincha Mayurasana) und der Kopfstand (Shirshasana).
Nach diesem Tag hast du die nötige Selbstsicherheit, den Willen, den Mut, den Fokus und die Kontrolle über deinen Körper und deinen Geist es zu tun ❤️.
Datum: 17.05.2025
Uhrzeit 10:00-16:00 Uhr
Preis: 95,00 € p.P., inkl. Getränke und Snacks
Ort: Karlsbad, Langensteinbach
Zur Anmeldung schreib mir kurz direkt eine Nachricht per WhatsApp oder per Mail an Chris.petzhold@gmx.de.
Namasté und liebe Grüße
Christina
Die Thai Yoga Massage ist eine traditionelle Form der Körperarbeit, die Elemente aus Yoga, Akupressur und Meditation miteinander verbindet. Durch fließende Bewegungen, sanften Druck und bewusste Dehnung entsteht ein tiefes Gefühl von Entspannung, Ausgeglichenheit und Vitalität. Die Anwendung erfolgt auf Grundlage traditioneller Prinzipien. Dabei werden gezielt bestimmte Körperbereiche bearbeitet, um Blockaden zu lösen, die Beweglichkeit zu fördern und den Energiefluss im Körper anzuregen. Die Energielinien (Sen), die durch den gesamten Körper verlaufen, spielen dabei eine zentrale Rolle.
In der Alten Schule bieten wir mit diesem Workshop nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern führen auch in die Praxis ein und lernen gemeinsam, wie die Bewegungen korrekt anzuwenden sind. Zu den wichtigen Grundlagen zählen die Grifftechniken, eigene Massagepositionen, die Erläuterung der Anatomie des Menschen von Körper und Berührung, die Arbeitsstellungen des Masseurs sowie das Wissen um Indikationen und Kontraindikationen – also wann eine Anwendung sinnvoll ist und wann sie vermieden werden sollte.
Thai Yoga Massage ist mehr als nur Körperarbeit – sie ist eine Einladung zur bewussten Begegnung, zur inneren Ruhe und zur Verbindung mit sich selbst und anderen.